Deshalb setzen wir das Insights MDI® gerne ein, wenn es um die Frage geht:
Wie groß ist die geforderte/lieferbare/gelieferte Anpassungsleistung des Mitarbeiters in seiner spezifischen Position/Stelle und was kann getan werden, um diese zu verringern oder auch: Wo wäre er besser aufgehoben?
Die Analyse gibt Antworten auf
- grundsätzliche Verhaltensweisen, die eine Persönlichkeit ausmachen
- Hinweise zu einer besseren Kommunikation mit anderen Charakteren
- Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Unterschiede zwischen natürlichem und angepasstem Verhaltensstil
- Hinweise zu einer erfolgreichen Interaktion mit anderen
- Potenziale in der Selbststeuerung für mehr Erfolg
- Hinweise über den Einfluss von Werten auf das eigene Verhalten
- Führungsstil
- Motivierbarkeit
- Treffen von Entscheidungen
Mögliche Einsatzbereiche:
Selbsteinschätzung
Die Potenzialanalyse nützt Ihnen als Person, um sich einen guten Überblick über Ihre Stärken, Fähigkeiten und Potenziale zu verschaffen.
Personalauswahl
Das Profil vermittelt einen Einblick in die Verhaltensweisen eines potentiellen Bewerbers. Es wird deutlich, inwieweit sich Verhaltens- und Anforderungsprofil decken. Das Profil unterstützt Sie dabei, im Einstellungsgespräch die richtigen Fragen zu stellen.
Teambildung
Teamleiter und Teammitglieder können mit Hilfe der Profile erkennen, worin die besonderen Fähigkeiten jedes Einzelnen im Team bestehen. Das fördert die gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung. So wird es leichter, eine gemeinsame Teamidentität und –dynamik zu entwickeln.
Motivationssteigerung
In den Profilen werden auch die Motiviationsfaktoren herausgearbeitet. Vorgesetzte können so leichter erkennen, wie sie einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen optimal fördern und fordern können.
Sie wünschen sich Klarheit über Ihre Potenziale?
Wunderbar. Lassen Sie uns miteinander sprechen und gemeinsam schauen, wie unsere Zusammenarbeit aussehen könnte.