Kommunikation

Kommunikation in schwierigen Zeiten … worauf es für Führungskräfte ankommt

Kommunikation & Mitarbeitergespräche – das A und O für gutes Miteinander Wenn ich in Unternehmen meine Seminare durchführe, bemängeln Mitarbeitende sehr oft, dass die Kommunikation im Unternehmen nicht wirklich rund läuft. Es gibt immer noch KollegInnen, die nicht grüßen. Es gibt keine Mitarbeitergespräche. Es gibt Führungskräfte, die keine Informationen weitergeben, die selbst dann noch schweigen, …

Kommunikation in schwierigen Zeiten … worauf es für Führungskräfte ankommt Weiterlesen »

Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Führungskräfte, Wertschätzung, Kündigung

5 Kriterien für kooperative Kommunikationskultur – oder: Wie Sie mit einem positiven Mindset den Dialog fördern.

Am Anfang steht das Wort – und am Ende oft ein Missverständnis. Wie schade! Unsere gelebte Kommunikationskultur zeigt uns, wie unsere Kooperationsfähigkeit sowie die Kooperationsbereitschaft sind. Kontinuierlich im kooperativen Kommunikationsmodus zu sein, gelingt tatsächlich nur wenigen Menschen. Der Psychologe Robert Bacal mutmaßte, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass Menschen Sprache in einem Entwicklungsstadium erlernen, in …

5 Kriterien für kooperative Kommunikationskultur – oder: Wie Sie mit einem positiven Mindset den Dialog fördern. Weiterlesen »

Kommunikationskultur (Bild: Sponchia via pixabay)

6 wirkungsvolle Tipps, um Aggressionen abzuwehren

Überall im Alltag begegnen uns Aggressionen, am Arbeitsplatz, als auch im privaten Umfeld. Persönliche Angriffe oder beleidigende Behauptungen – zielen in der Regel darauf ab, zu verunsichern. Oft reagieren wir, wenn wir verbal attackiert werden, mit Sprachlosigkeit, einem mulmigen Gefühl in der Magengegend, wir verkrampfen uns, stehen mit dem Rücken zur Wand. Jetzt gilt es, …

6 wirkungsvolle Tipps, um Aggressionen abzuwehren Weiterlesen »

Smileyball Coaching
Scroll to Top