Business

Kommunikation in schwierigen Zeiten … worauf es für Führungskräfte ankommt

Kommunikation & Mitarbeitergespräche – das A und O für gutes Miteinander Wenn ich in Unternehmen meine Seminare durchführe, bemängeln Mitarbeitende sehr oft, dass die Kommunikation im Unternehmen nicht wirklich rund läuft. Es gibt immer noch KollegInnen, die nicht grüßen. Es gibt keine Mitarbeitergespräche. Es gibt Führungskräfte, die keine Informationen weitergeben, die selbst dann noch schweigen, …

Kommunikation in schwierigen Zeiten … worauf es für Führungskräfte ankommt Weiterlesen »

Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Führungskräfte, Wertschätzung, Kündigung

Fünf Schlüssel zum Erfolg für Gründer*innen – Gastbeitrag von Dr. Gudrun Reinschmidt

Neulich nahm ich an einer Studie teil, die nach den Erfolgsfaktoren von Gründern forscht. In der Studie wurde der monetäre Erfolg in den letzten fünf Jahren erhoben sowie der Mitarbeiterzuwachs und ob es Anschub­finanzierungen durch Investoren gab. Dem wurden die äußerlich sichtbaren Verhaltensweisen und Fähigkeiten der befragten Person gegenübergestellt. Mit fast 100 Fragen wurde versucht …

Fünf Schlüssel zum Erfolg für Gründer*innen – Gastbeitrag von Dr. Gudrun Reinschmidt Weiterlesen »

Erfolg, Gründung, Mission, Motivation, Unternehmen, Unternehmensgründung, Motivation

Potenzialaktivierung | Teil 2

Jeder Jeck ist anders … und Persönlichkeit ist bunt. Menschen sind total verschieden. Das ist genau das, was mich an Menschen so fasziniert. Seit Jahren befasse ich mich mit den unterschiedlichsten Personen und Persönlichkeiten, mit Verhaltensweisen, Wertevorstellungen und Interaktion. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie individuell Menschen ticken – und wie sie das auf …

Potenzialaktivierung | Teil 2 Weiterlesen »

Potentialaktivierung, Team, Teamerfolg, Institut Stefanie Schäfer

Lebendige Unternehmenskultur – von Recruiting, Personal Branding und Markenbotschaftern

Das hat mich echt beeindruckt Auf einem Netzwerktreffen kam ich mit einer jungen Frau ins Gespräch. Wir sprachen über meine Arbeit als Coach und darüber, wie wichtig eine gute Unternehmenskultur ist. Da sprudelte es nur so aus ihr heraus und voller Begeisterung erzählte sie mir von „ihrem“ Unternehmen. Was sie erzählte, klang so … Seit …

Lebendige Unternehmenskultur – von Recruiting, Personal Branding und Markenbotschaftern Weiterlesen »

Wie Sie Ihre Führungskräfte stärken und eine lebendige Unternehmenskultur etablieren

Dieser Artikel ist Teil 2 der Reihe „Perspektivwechsel Unternehmenskultur“. Heute gehe ich darauf ein, wie Sie Ihre Führungskräfte für Ihre Vision begeistern – sie auf diese Weise motivieren und aktivieren. Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie Ihre Führungskräfte stärken, damit diese in Ihrem Sinne eine lebendige Unternehmenskultur im Unternehmen realisieren. Teil 1 finden Sie hier. …

Wie Sie Ihre Führungskräfte stärken und eine lebendige Unternehmenskultur etablieren Weiterlesen »

Perspektivwechsel Unternehmenskultur – So sichern Sie als Unternehmer die Zukunft Ihres Unternehmens

„Es muss sich was ändern.“ sagte mir kürzlich ein Unternehmer, der mich um ein Beratungsgespräch bat. „Es läuft im Unternehmen nicht rund – das Team zieht nicht an einem Strang. Ich kann mich nicht auf sie verlassen, muss am Ende für alles den Kopf hinhalten, kann nicht in den Urlaub fahren – habe irgendwie kein …

Perspektivwechsel Unternehmenskultur – So sichern Sie als Unternehmer die Zukunft Ihres Unternehmens Weiterlesen »

Der Wunschkunde: Mit wem ich am allerliebsten arbeite

Kürzlich im Akquisegespräch: Ich fragte mein Gegenüber, was denn das Ziel des Trainings sei. Daraufhin meinte er: „Sorgen Sie bitte dafür, dass meine Vertriebsmitarbeiter die Umsatzziele erreichen.“ Hier möchte ich Ihnen kurz schildern, wie mein Wunschkunde und ich zusammenarbeiten. Diese Haltung meines Gesprächspartners und seine Erwartung, dass ich im Training die Vertriebler irgendwo hintrainiere, ließ …

Der Wunschkunde: Mit wem ich am allerliebsten arbeite Weiterlesen »

Wer ist mein Wunschkunde? (Bild: geralt via pixabay, CC0)

6 wirkungsvolle Tipps, um Aggressionen abzuwehren

Überall im Alltag begegnen uns Aggressionen, am Arbeitsplatz, als auch im privaten Umfeld. Persönliche Angriffe oder beleidigende Behauptungen – zielen in der Regel darauf ab, zu verunsichern. Oft reagieren wir, wenn wir verbal attackiert werden, mit Sprachlosigkeit, einem mulmigen Gefühl in der Magengegend, wir verkrampfen uns, stehen mit dem Rücken zur Wand. Jetzt gilt es, …

6 wirkungsvolle Tipps, um Aggressionen abzuwehren Weiterlesen »

Smileyball Coaching
Scroll to Top